Addons installieren
Es wird empfohlen, den Curse-Client zu installieren, da es das installieren und vor allem aktualisieren sehr einfach und komfortabel macht. Allerdings muss man auch die manuelle Installation beherrschen, da nicht alle Addons bei Curse vorliegen. Es ist also ratsam, sich beide Teile durchzulesen.
manuelle Installation
Zuerst, lade Dir das entsprechende Addon herunter. Bei Curse musst Du dazu noch auf »download« und auf der nächsten Seite auf »manual download« klicken.
Meist handelt es sich dabei um eine ZIP-Datei. Diese musst Du zunächst einmal entpacken. Wenn Du dazu Software hast, nutz diese ruhig, wenn Du keine hast: Windows kann seit XP ZIP-Dateien selbst entpacken. Klicke dazu mit rechts auf die Datei und wähle »alle extrahieren« und bestätige alle Dialoge.
Nun solltest Du einen neuen Ordner haben. Geh einmal in diesen Ordner hinein und schau Dir an, was darin ist. Sind da mehrere Dateien drin oder nur ein Ordner? Wenn nur ein Ordner und keine Dateien darin sind, wechsel auch in diesen Ordner.

In dieser Grafik sehen wir das am Beispiel des Auktionshaus-Addons: nach dem Entpacken existiert ein Ordner namens »AdvancedAutcionhouse_v2.4«. Darin sind jedoch keine Dateien, sondern nur der Ordner »AdvancedAutcionhouse«. Darin sind mehrere Ordner und auch Dateien.
Diesen Ordner müssen wir nun an eine andere Stelle verschieben. Also gehe nochmal eine Ebene zurück und klicke dann den Ordner, der in unserem Beispiel »AdvancedAuctionhouse« heißt mit rechts an und wähle »ausschneiden«.
Jetzt musst Du in den Ordner, in den Du das Spiel installiert hast. In der Standardeinstellung ist das vermutlich »C:ProgrammeRunes of Magic«.
In diesem Ordner musst Du nun einen neuen Ordner erstellen, nenne diesen »Interface«.
Jetzt wechsele in diesen Ordner und erstelle hier erneut einen neuen Ordner. Nenne diesen »Addons«.
Nun wechselst Du in den neuen Ordner und klicke mit rechts in den leeren Dateibereich und wähle »einfügen«.
Herzlichen Glückwunsch! Du hast gerade Dein erstes Addon installiert. Wenn das Spiel noch läuft, musst Du es nun nochmal beenden und neu starten.

So sieht die Verzeichnisstruktur nach erfolgter Installation aus.
Eine Alternative: der Curse-Client
Auf der Curse-Seite kann man sich auch ein Programm namens »Curse-Client« herunterladen. Nachdem Du dann noch in dieser Software einen neuen Account angelegt hast (mit Eingabe der eMail-Adresse), kannst Du einfach die verfügbaren AddOns durchsurfen und ein Klick auf ein Addon genügt, damit das Programm das Addon installiert. Automatisch an die korrekte Stelle. Außerdem informiert Dich die Software auch, wenn ein Update eines Addons vorliegt.