Bedienung

Bedienung

Screenshot Knöpfe
Stummschalten

Eigentlich muss man ja nicht viel Verstehen an der Software, aber ein paar Tipps haben wir noch:

Du siehst in der Abbildung drei markierte Knöpfe.

  • Knopf 2 deaktiviert Dein Mikrofon, so dass Dich niemand mehr hört, wenn Du den Knopf gedrückt hast. Sehr hilfreich, wenn man mal eben husten will, und äußerst empfehlenswert, wenn man mal 10 Minuten in der Küche verschwindet, damit nicht alle Hintergrundgeräusche wie Tellerklappern o. ä. übertragen werden. Von diesem Knopf sollte man also Gebrauch machen.
  • Knopf 3 deaktiviert Mikrofon und Kopfhörer. Es wird also nicht nur das Mikrofon ausgeschaltet, sondern auch gleichzeitig alles stummgeschaltet.
  • Knopf 1 schaltet ebenfalls das Mikrofon aus und setzt außerdem noch den AFK-Status, so dass jeder in TeamSpeak gleich sehen kann, dass Du gerade nicht da bist.

Hotkey

Hotkeys
Tastenkürzel

Aber man will ja nicht immer das Spiel minimieren, um den »Mikrofon stummschalten«-Knopf zu drücken. Dafür gibt es die Tastenkürzel:

  • Wähle im Menü »Einstellungen« den Punkt »Optionen«
  • Wähle dann, wie im Bild zu sehen, links den Punkt »Hotkeys«.
  • Klicke dann unten auf »Hinzufügen« (den rechten Knopf, nicht den, der unter »Profile« steht)
  • Wähle dann, wie im Bild zu sehen, die Optionen
    • »Mikrofon«,
    • »Mikrofon-Status umschalten« aus.
  • Klicke dann oben auf die Schaltfläche »kein Hotkey zugewiesen« und dann eine Taste, mit der Du das Mikrofon stummschalten möchtest.

Ich habe zum Beispiel zusätzliche Knöpfe an der Maus, die ich nicht benutze. Einen davon habe ich damit belegt. Jetzt kann ich mit einem Klick auf diesen zusätzlichen Mausknopf das Mikrofon ausschalten und durch erneutes Drücken wieder Einschalten. Wählst Du eine Taste der Tastatur, achte drauf, dass sie nicht schon anders belegt ist. Auch Tastenkombinationen wie Strg + M sind möglich.

 
 
 


Ab 22 November kann man
bis lvl 70 leveln.
 
Momentane Mitglieder

ungefähr

10
 
Heute waren schon 33 Besucher (59 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden