aufwerttén

Aufwerten

Wer gerne ausführlich lernen möchte, wie man per Aufwerten tolle Sachen erzeugt ist hier richtig.

Ich setze hier nur voraus, dass ihr wisst wie man den Arkaner Umwandler bekommt, dass man dafür Aufladungen verbraucht und wie man diese aufstockt. Der Guide umfasst alle zum Aufwerten gehörenden Themen und enthält auch einen Einstieg für Neulinge.

Sonderfall Waffen

Wer seine Waffe aufwerten will: Waffen werden nur geplusst und dann gegradet, man bringt also den Grad einer Waffe auf mindestens Stufe 7. Attribute sind bei einer Waffe belanglos. Dies macht man, indem man 3 Manasteine mit Grad 8 mit der Waffe benutzt. (3 Manasteine mit Grad 3 verschmolzen ergibt einen Manastein Grad 4,…)

Das nur als Einschub, genauer wird das Ganze gleich erklärt.

Bevor es losgeht: Was muss man über Attribute und Ausrüstung wissen?

um welche Werte geht es
Abbildung 1: nur diese Werte kommen durch das Aufwerten zustande

Statt euch sofort mit der (komplizierten) Funktionsweise des Arkanen Umwandlers zu konfrontieren starte ich mal mit den recht einfachen Grundlagen, die ihr zum Erzeugen eurer eigenen Top-Items braucht.

Waffen, Rüstungen und Schmuck tragen wie ihr bemerkt habt oft Attribute. Diese heißen zum Beispiel "Energie X" und geben beispielsweise +52 magischer Angriff. Üblicherweise sind Attribute in grüner Schrift dargestellt und zwar ganz unten in der Gegenstandsbeschreibung, in dem Bild hier sind sie blau hinterlegt.

Es gibt auch Attribute in gelber Schrift. Diese sind besonders mächtig und entsprechend begehrt und selten. Gelbe Attribute geben euch nämlich zwei Vorteile, so erhöht das gelbe Attribut "Rüstung"  nicht nur eure Ausdauer, sondern auch noch eure magische Verteidigung.

Abbildung 2: gelbe Attribute
gelbe Attribute erhöhen zwei Werte

Attribute gibt es in unterschiedlichen Stufen. Während "Intellekt I" die schwächste Aufwertung eurer Intelligenz ist gibt "Intellekt VII" schon viel mehr. Das gilt für alle Attribute, auch gelbe. Je höher die Stufe, desto größer der Vorteil, den ihr durch das Attribut erlangt.

Für uns ist hier am wichtigsten: Ein Gegenstand kann maximal 6 Attribute haben.

Attribute, die von Aufwertungen oder Runen stammen, zählen nicht zu diesem Limit und sind im Sinne des Aufwertens irrelevant. Sie spielen hier keine Rolle! Lediglich die in Abbildung eins blau hinterlagen Werte sind also von Belang

Ihr könnt Runen und Aufwertungen beim Aufwerten also einfach ignorieren.

Wenn ich im Folgenden über Attribute spreche, so sind immer die für uns relevanten gemeint.

Wichtig für uns sind jene Attribute, die nicht von Runen oder Aufwertungen stammen.
Und von diesen kann ein Item maximal 6 Stück haben.

Beispiel
Abbildung 3: Beispiel Stiefel

Beispiel anhand der Stiefel:

Diese Stiefel erhalten +25.2 Ausdauer, weil sie aufgewertet wurden, und zwar um 3 Stufen (deshalb steht danach hinter dem Namen "+3").

Des Weiteren haben sie das Attribut "Widerstandskraft IV" durch eine Rune bekommen.

Die übrigen Attribute sind jene, die beim Aufwerten eine Rolle spielen und es sind 1, 2, 3... ja, genau sechs Stück.

In diesem Fall sind es alles grüne Attribute. Denkt daran, dass es auch gelbe Attribute gibt, die zwei Werte verändern, wie wir es gerade in Abbildung 2 gesehen haben.

Grundregeln:

  1. Ein Gegenstand kann dasselbe Attribut mit verschiedenen Stufen aufnehmen, aber dasselbe Attribut mit derselben Stufe nur einmal.
  2. Gelbe Attribute beeinflussen zwei Werte des Charakters, zählen aber trotzdem als ein einzelnes Attribut.
  3. Die Veränderung der Charakterwerte durch Attribute ist additiv.

Erklärung:

  1. Euer Gegenstand kann "Intellekt IX" und "Intellekt X" aufnehmen, aber nicht zweimal "Intellekt X".
  2. Das gelbe Attribut "Seele" beeinflusst die Charakterwerte "magische Angriffskraft" und "Willenskraft", zählt beim Aufwerten aber trotzdem als ein einzelnes Attribut (und nicht etwa als 2). Da Gegenstände eine limitierte Anzahl an Attributen haben, macht dies gelbe Attribute besonders mächtig.
  3. Das Attribut "Strike I" erhöht eure Magie-Angriffskraft, das Attribut "Seele II" ebenfalls. Die beiden Veränderungen addieren sich.

Ich denke, bis hierhin gab es keine Verständnisschwierigkeiten, oder? Diese Grundlagen müsst ihr aber fürs Aufwerten verinnerlicht haben, sie sind entscheidend.

Additionen von Werten
Abbildung 4: "Wissen IX" und "Wissen X" dürfen gleichzeitig auf einem Gegenstand sein

Das Rohmaterial des Aufwertens: Fusionssteine

Wenn ihr gerne eine tolle Waffe oder Rüstung entwerfen wollt, so ist euer erster Ausflug der zum Fusionsstein-Händler. Ihr findet ihn im Varanas-Westflügel links neben dem Hausmädchen oder in der Obsidianfeste am Glorienplatz hinter der Säule.

Fusionssteine sind das "Rohmaterial" fürs Aufwerten. Ihr benötigt drei Fusionssteine zum Aufwerten. Diese Steine erhalten beim Kauf je nach Variante (s. unten) unterschiedlich viele Attribute. Diese Attribute sind IMMER grün (nie gelb) und fast immer Stufe I, sehr selten Stufe II.

Fustionssteine beim Händler
Abbildung 5: Die Fusionssteine aus Varanas

Fusionssteine kommen in verschiedenen Ausführungen:

1. Zufälliger Fusionsstein (auch Preset 0 genannt):
Dieser Fusionsstein bekommt 1-3 völlig zufällige Attribute wenn ihr ihn kauft.
Meistens werden es 3 Attribute sein, selten 2 und sehr selten 1.

2. Preset 1 Fusionsstein:
Hier gibt es 1 festes Attribut und 0-2 zufällige noch dazu.
Meistens werden es 3 Attribute sein, selten 2 und sehr selten 1 (also nur das feste).

3. Preset 2 Fusionsstein:
Hier sind es 2 feste Attribute und 0-1 zusätzliche nach dem Zufallsschema.
Meistens werdet ihr 3 Attribute erhalten, selten 2.

4. Itemshop-Fusionsstein:
Diese Fusionssteine könnt ihr ausschließlich im Itemshop kaufen. Sie erhalten ÜBERHAUPT KEINE Attribute. Warum das für die allermächtigsten Gegenstände nötig ist erfahrt ihr bald.

Je nach Art des Fusionssteins schwankt auch der Preis.

Eine gute Auswahl ist die halbe Miete

Es ist wichtig, schon bei den Fusionssteinen eine gute Wahl zu treffen.

"Gut" heißt: möglichst wenige unterschiedliche Attribute.

Erinnert euch: Attribute sind nur dann identisch (nicht unterschiedlich), wenn sowohl ihr Name als auch ihre Stufe gleich sind.

Am wenigsten unterschiedliche Attribute erhält man - wie ihr unschwer erraten werdet - wenn man 3 völlig identische Fusionssteine hat. Am allerallerbesten sind 3 völlig identische Fusionssteine, von denen jeder nur 1 Attribut hat (zum Beispiel 3 Fusionssteine, von denen jeder nur das Attribut "Intellekt I" hat).

Mit Ausnahme der teuren Itemshop-Steine versteht sich. Durch sie kann man die Zahl unterschiedlicher Attribute total minimieren, auf 0.

Ihr könnt euch vorstellen, wie schwer es ist passende Fusionssteine beim NPC zu erwerben. Aus 18 Attributen werden zufällig welche gezogen. Die Chance, ein ganz bestimmtes Attribut zu bekommen ist 1/18.

Zum Glück gibt es da noch das Auktionshaus, wo ihr reichlich diverse Steine findet und zwar zu höchst annehmbaren Preisen (selten teurer als beim NPC).

Der NPC bietet die 3 Arten von Fusionssteinen außerdem freundlicherweise mit passenden Attributen für jede Klasse an. Dies ist eher unwichtig.

Die Attribute eines Fusionssteins haben fast immer Stufe I, sehr selten Stufe II.

Da diese sehr schwachen Attribute trotzdem auf euren finalen Gegenstand wandern braucht ihr nicht wirklich darauf zu achten, dass sie "Sinn" machen. Absolut optimal wäre es natürlich, wenn ein Magier nicht "Stärke I" bekommt und ein Krieger nicht "Intellekt I". Grundsätzlich könnt ihr das aber eher ignorieren.

Nachdem ihr nun 3 möglichst optimale Fusionssteine habt, kommen wir zur nächsten Phase des Aufwertens: den Manasteinen.

Die entscheidende Zwischen-Stufe: Manasteine

Keine Sorge, Manasteine sind viel leichter zu verstehen als Fusionssteine

Ihr nehmt einen Fusionsstein, legt ihn zusammen mit einem Gegenstand in den Arkanen Umwandler und drückt das Knöpfchen. Was passiert?
Der Fusionsstein saugt alle Attribute vom Gegenstand auf, addiert sie zu seinen eigenen und wird zu einem Manastein.

Erinnerung: Runen- und Aufwertungsattribute spielen beim Aufwerten KEINE Rolle. Sie werden also NICHT auf den Manastein übernommen.

Der Manastein erhält dabei den Grad des Gegenstands. (Gemeint ist der Grad, also nicht das "+3" neben dem Namen, sondern das "Grad 3" unter dem Namen)

Wenn ihr einen Grad-2-Gegenstand und einen Fusionsstein in den Umwandler legt, wird ein Grad-2-Manastein dabei herauskommen.
(Im Weltchat werden oft z.B. "T8"-Manasteine verkauft. Dieses "T" ist eine Abkürzung für "Tier", was das englische Wort für "Grad" ist.)

Fusionsstein und Gegenstand gehen dabei verloren.

Ihr haltet nun einen von drei benötigten Manasteinen in der Hand.

Das Ritual macht ihr noch zweimal mit euren anderen beiden Fusionssteinen.

Nun habt ihr 3 Manasteine und braucht nur noch einen Rohling.

Achtung! Um umwandeln zu können, müssen die 3 Manasteine denselben Grad haben! Legt ihr neben dem Rohling 2 Manasteine mit Grad 1 und einen Manastein mit Grad 2 in den Arkaner Umwandler könnt ihr nichts machen.

Aus mickrig mach superstark: Der Rohling

Unter einem Rohling wird jener Gegenstand verstanden, der mit euren 3 Manasteinen verschmolzen wird. In den Umwandler legen, die 3 Manasteine dazupacken und den Knopf drücken - ihr erhaltet den Gegenstand zurück, er hat die Attribute der 3 Manasteine geerbt.

Besonders gut geeignet als Rüstungsrohling sind weiße, attributslose (!) Gegenstände mit möglichst vielen Runenslots.

Für Waffen und als alternative Rüstungsrohling sind auch Gegenstände geeignet, die mind. 1 gelbes Attribut besitzen (keine grünen).

Dies sind nur Empfehlungen, man kann prinzipiell alles und jedes als Rohling benutzen. Denkt aber an das Attributlimit!

Das Herzstück des Aufwertens: Ihr habt nur SECHS Slots!

Wenn ihr bis hierhin etwas nicht ganz verstanden habt dann lest lieber noch einmal oder fragt einfach. Das System ist "nicht ganz einfach" (manche würden sagen "komplex" ) und für diesen Abschnitt solltet ihr alles davor verstanden haben - ansonsten einfach mal im Spiel ausprobieren. Aber bitte mit billigen Gegenständen und den billigsten Fusionssteinen, einfach nur zum Experimentieren.

Dank der Vorschau-Funktion könnt ihr vieles auch nachvollziehen, ohne tatsächlich Material zu verbrauchen.
Wundert euch nicht, wenn dabei Mist rauskommt... dazu kommen wir jetzt:

Nachdem wir nun alle Bestandteile beisammen haben geht es ans Eingemachte: Das Aufwerten an sich!

Der wichtigste Faktor ist, dass euer neu erzeugter Gegenstand bis zu 6 Attribute haben kann und nicht mehr.

Was bedeutet das im Klartext? Wenn eure 3 Manasteine und der Gegenstand insgesamt mehr als 6 unterschiedliche Attribute haben, so fallen beim Aufwerten Attribute fort. Erinnert euch: unterschiedlich sind auch Attribute, die zwar denselben Namen aber andere Stufen haben. Zum Beispiel "Seele I" und "Seele III".

Aber welche fallen nun beim Transmutieren weg?

Das Spiel entfernt die mächtigsten Attribute zuerst.
1. Gelbe Attribute gelten mächtiger als jedes grüne Attribut, selbst wenn ihre Stufe geringer ist.
2. Ein Attribut mit höherer Stufe ist mächtiger als jene mit niedrigerer Stufe.

Daraus folgt: die stärksten Boni gehen euch zuerst durch die Lappen. Gemein, oder? Deshalb ist es wichtig, die Anzahl der verschiedenen Attribute gut zu beobachten.

Eine kleine Unsicherheit bleibt...

Bleibt noch eine wichtige Frage offen: man hat DREI Manasteine. Bei mehr als 6 Attributen können durchaus mehrere davon ins Nirvana verschwinden, sobald man diese Steine mit dem Rohling verbindet. Wie ihr nun wisst, fallen die Mächtigsten zuerst fort. Aber was, wenn mehrere Attribute dieselbe Stufe haben? Was, wenn "Leben IV" und "Stärke IV" die mächtigsten Attribute sind?
Hier gilt: die Positionierung im Arkanen Umwandler macht den Unterschied. Leider fehlt hier bisher eine eindeutige, genügend bestätigte Regelmäßigkeit. Ihr könnt aber die Steine und den Rohling verschieben und in der Vorschau beobachten, was passiert.

Der erzeugte Gegenstand wird an den Grad der 3 Manasteine angepasst! Benutzt Du Grad-3-Manasteine, wird der Gegenstand auch den Grad 3 erhalten, egal, ob dieser vorher Grad 2 oder Grad 8 hatte!

Weltformel für das Aufwerten:
Anzahl verschiedener Attribute auf dem Rohling + den Manasteinen - 6 = Anzahl Attribute, die wegfallen
(Runen- und Aufwertungsattribute sind beim Aufwerten irrelevant)

Gleiche Attribute der gleichen Stufe belegen EINEN Attributslot und werden nur 1x auf dem Gegenstand auftauchen.

Nun wisst ihr auch endlich, warum man schon bei den Fusionssteinen aufpassen muss, dass nicht zuviele unterschiedliche Attribute drauf sind. Denn alle identischen Attribute (gleicher Name, gleiche Stufe) zählen nur als 1 Attribut und werden nachher auch nur 1mal auf dem Gegenstand auftauchen.

Wenn ihr Manasteine erzeugt, gilt dasselbe: passt auf, dass nicht zuviele verschiedene Attribute zusammenkommen.

Großes Beispiel zum Verständnis

Was mir bei Guides häufig fehlt ist ein vollständiges Beispiel, an dem man den komplexen Sachverhalt nachvollziehen kann.
Wenn ihr den Abschnitt "Herzstück des Aufwertens" nicht ganz verstanden habt: kein Problem! Schauen wir uns das Ganze einmal Stück für Stück an. Ich wähle dabei bewusst Rohstoffe, an denen ich die Regeln gut erklären kann. Bitte versteht, dass ich nicht darauf achte, ob die Attribute genau so im Spiel vorkommen, sie dienen nur als Platzhalter.

Euer Rohling
Komische Söldnerklinge
2-Hand Schwert (weiß)
Schaden: xxx-yyy
(kein Attribut)
Runenslots
1 leer
2 leer

Eure 3 Fusionssteine
Fusionsstein 1: Stärke I, Trefferpunkte I, magische Defensive I
Fusionsstein 2: Stärke I, Trefferpunkte I
Fusionsstein 3: Stärke I, Trefferpunkte I, magische Defensive I

Eure 3 Manasteine
Gegenstand 1: Schultern mit dem gelben Attribut "Seele VI"
Manastein 1: Stärke I, Trefferpunkte I, magische Defensive I, Seele VI

Gegenstand 2: Gürtel mit dem gelben Attribut "Heiliger IV"
Manastein 2: Stärke I, Trefferpunkte I, Heiliger IV

Gegenstand 3: Ring mit dem grünen Attribut "Stärke VIII"
Manastein 3: Stärke I, Trefferpunkte I, magische Defensive I, Stärke VIII
(man beachte, dass Stärke I und VIII stacken, da die Stufen unterschiedlich sind)

Das Ergebnis
Komische Söldnerklinge
2-Hand Schwert (weiß)
Schaden: xxx-yyy

+3 Stärke (Stärke I)
+10 HP (Trefferpunkte I)
+5 mag. Def. (Magische Defensive I)
+25 Stärke (Stärke VIII)
+15 Willenskraft (Heiliger IV)
+10 Intellekt
+50 magische Attacke (Seele VI)
+20 Willenskraft
Runen (2)
+10 HP (Berserker II)
+5 Stärke
+10 physische Attacke (Schmerz II)

Wir ihr seht, hat der fertige Gegenstand eins, zwei, drei... ja, genau sechs Attribute im Sinne des Aufwertens. Da zwei gelbe dabei sind verändert er sogar 8 Charakterwerte.

Durch die beiden Runen ist noch Berserker II (auch bei Runen gibt es Doppelattribute) und Schmerz II draufgelangt.

Im Endeffekt werden 11 Charakterwerte verändert (in diesem Fall werden alle verbessert).

Beispiel 2

Weil es immer Leute gibt, die das 100% Mörderallerallerbeste suchen

Rohling-Schwert mit 1 gelben Attribut
3 Fusionssteine aus dem Itemshop (ohne Attribut)
2 Manasteine mit jeweils 2 gelben Attributen und 1 Manastein mit 1 gelben Attribut (alle unterschiedlich)
Ergebnis: Schwert mit 6 (in Worten: Sechs) gelben Attributen.

Beispiel 3 (kleiner Geldbeutel / wenig Zeit / wenig Nerven)

Weißer Rohling mit nur 1 Runenslot und ohne Attribut
3 Fusionssteine mit insg. 4 verschiedenen Attributen
3 Manasteine, einer erhält 1 gelbes Attribut, die andern beiden *dasselbe* grüne Attribut

Fertiges Schwert:
5 grüne Attribute (4xStufe I, von den Fusionssteinen, 1xStufe ?, von den Manasteinen)
1 gelbes Attribut (von den Manasteinen)

 
 
 


Ab 22 November kann man
bis lvl 70 leveln.
 
Momentane Mitglieder

ungefähr

10
 
Heute waren schon 25 Besucher (45 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden