Grabmal von Kawak

Grabmal von Kawak

für 6 Spieler
Level: 62

Karte des Grabmals von Kawak
Karte des Grabmals von Kawak

Trash

Nichts Spannendes auf dem Weg zum ersten Boss. Gruppenweise legen oder den Druidenskill »geistige Führung« nutzen. Start- und Endpunkte jeder einzelnen Patrouille genau merken und nur ziehen, wenn sie am weitesten entfernt sind. Werden die Patrouillen zum falschen Zeitpunkt gezogen, können sie selbst eine überpimpte Gruppe wipen!

Geistige Führung

Der Druidenskill macht einen Gegner kurzzeitig freundlich. Nutze das auf Gegnern, die in Reichweite von anderen Gegnern sind, und diese werden ihn angreifen, solange der Skill läuft. Man kann mit ein bisschen Übung ganze Räume leeren. Kann auf Grabwachen und Grabwächter angewandt werden, die anderen sind immun.

General Guzala Grollfang (1)

General Guzala Grollfang::Boss 1

Adds

Es stehen Särge an der Seite. Während der ersten Phase erscheinen daraus 4 Adds und greifen die Gruppe an. Die Aggro der Adds wechselt schnell (alle 1 bis 2 Sekunden) zwischen den einzelnen Gruppenmitgliedern. Außerdem sind sie unverwundbar. Sie casten einen Debuff, der stackt und die LP und den Schaden verringert. Die Debuffs können durch Kiten verhindert werden, also viel herum laufen, wenn die Adds Aggro auf Dich haben. Schaden kann man auf den Adds nur durch die Fallen machen.

Fallen

Kurz nach dem Kampfbeginn erscheinen drei Fallen auf den Boden an zufälligen Stellen. Gerät ein Add dort hinein, fängt es an zu schreien und ist kurzzeitig verwundbar, also draufhauen was geht. Die Fallen verschwinden, wenn ein Add, ein Spieler oder der Boss durch die Fallen laufen, also darauf achten, dass nur die Adds dort hinein gelangen.

Fluchexplosion

Es sollte noch genau ein Add übrig sein, wenn der Boss diesen Angriff castet. Dieser Angriff tötet genau ein Add. Allerdings macht er auch massiven Schaden an den Spielern, also seid am besten weit weg, wenn er dies castet.

Kampfverlauf

Am einfachsten stellt sich die gesamte Gruppe im Kreis um die größte Ansammlung von Fallen. Wenn die ersten benutzt sind, bewegt euch zu den nächsten. Achtet darauf, nicht selbst hineinzutreten, ansonsten bleibt jedesmall ein unverwundbares Add übrig! Vor der Fluchexplosion verschwinden die Fallen auch wieder, also benutzt sie schnell! Nach der Fluchexplosion beginnt eine neue Runde: neue Adds und neue Fallen erscheinen.

Die Skills des NPCs vor der Türe ignoriert man am besten. Die Adds ignorieren Spieler, die sich zu Stein verwandeln. Diese können aber auch nur durch andere Spieler wieder daraus befreit werden. Es ist aber einfacher ohne diese Buffs.

Trash

»Tygistors Söhne« casten »Feuerstrafe«. Sobald der Cast beginnt, muss die Gruppe dicht beisammen stehen. Der Angriff macht 120k Schaden auf einer zufälligen Person, teilt sich aber auf die Spieler um ihn herum auf. Sobald ihr Aggro zieht, casten diese sofort Feuerstrafe! Also schon beim Ziehen dicht beisammen stehen.

Tygistor (2)

Tygistor::Boss 2

Lavaflamme

Castet der Boss auf einen zufälligen Spieler. (Icon sieht aus wie der Flammenstoß des Magiers.) Dieser bewirkt Stille auf dem Ziel und zieht dem Spieler 10% LP alle 2 Sekunden ab, solange er läuft. Der Spieler mit diesem Debuff muss sofort von der Gruppe weglaufen, denn wenn der Debuff endet, explodiert er macht er 60% Schaden auf sich selbst und alle in der Nähe. Unter dem Spieler erscheint ein Feuer-AOE an der Stelle, wo der Debuff ausläuft. Die armen, bedauernswerten Heiler müssen alles geben, um die Person mit Debuff zu heilen, aber man darf ihnen kein Versagen vorwerfen, wenn es mal nicht gelingt, sondern es sollte ihnen in huldigenden Worten Mut zugesprochen werden.

Alternativ: man läuft von der Gruppe weg, achtet auf sein Leben und wirft zwischendurch einen dicken Phirius-Pot. Kurz bevor der Debuff ausläuft schluckt man dann einen Kuchen der singenden Wälder und überlebt so auch den abschließenden Feuer-AOE.

Feuerstrafe

Wie auch seine Söhne castet er diesen Angriff, bei dem wieder alle zusammen stehen sollten.

Blitz

Die Blitze kommen von den Statuen auf jeder Seite des Raums. Diese machen minimalen Schaden auf sich selbst, aber der Schaden wird multipliziert, wenn Eure Gruppe nah zusammen steht. Aber auch wenn Eure Gruppe beisammen steht, ist der Schaden vernachlässigbar, aber ihr werdet unterbrochen und mit Stille belegt.

Kampfverlauf

Boss umdrehen. Jeder sollte auf die Lavaflamme achten, da man sie leicht übersieht, da man sehr viele Debuffs bekommt, die meist nur DOTs sind. Und bei der Feuerstrafe nah beisammenstehen. Dann ist der Boss im Vergleich zu Grollfang ein Klacks.

Video ansehenVideo ansehen

Trash

Grabskorpion/menschenfressender Skorpion

Dieser Mob castet »Rüstungskorrosion« auf den Tank, der dessen Verteidigung schwächt. Wenn der Tank zuviele dieser Debuffs drauf hat, solltet ihr auf das Abklingen warten, bevor ihr weitergeht.

Kareem

Folgt diesem Käfer vom Anfang des Flures nach dem zweiten Boss. Er wird gelegentlich größer und ihr müsst ihn töten, um die Tür zum dritten Boss zu öffnen.

Krypta-Käfer

Innerhalb des dritten Bossraums sind Käfer auf jeder Seite nahe der Tür. Zieht diese in den Flur und tötet sie. Sie casten einen DOT namens »Käfersäure« auf Euch.

Linobia (3)

Linobia::Boss 3

Käfer

Es gibt zwei verschiedene Arten Käfer, die aus den Särgen während des Bosskampfes spawnen. Krypta-Käfer und Grab-Käfer. Die Krypta-Käfer casten einen Buff, der den Schaden des Bosses erhöht. Die Grab-Käfer explodieren bei Kontakt und machen massiven Schaden. Es ist unumgänglich, mindestens einen DD abzustellen, der die ganze Zeit nichts anderes macht, als die Käfer zu töten, vor allem die Grab-Käfer. Ein Magier ist dafür optimal und fast Voraussetzung, aber auch andere Klassen sind möglich, jedoch ist Gewitter und Fegefeuer echt cool.

Giftwolke

Gruppenmitglieder werden vergiftet und eine violette Wolke erscheint um sie herum. Es ist sehr wichtig, sich zu entfernen, wenn man die Wolke abbekommt, da es auf Dir und allen Spielern in der Nähe Schaden verursacht.

Kampfverlauf

Tanken und Kloppen, lediglich die Käfer sind hier eine Besonderheit. Der Boss bleibt in der Ecke hinten links und da kann man ihn auch am besten tanken und nicht mitten zwischen den Särgen. Bei denen sollte sich nach Möglichkeit kaum jemand aufhalten.

Trash

Der Steinwächter verlangsamt die ganze Gruppe und schließt einen davon in Stein ein. Der Stein läuft irgendwann aus, also nicht zu sehr darum kümmern. Im Bossraum sind vier dieser Wächter, die erst umgehauen werden müssen, bevor der Bosskampf begonnen werden kann.

Yinha (4)

Yinha::Boss 4

Yinhas roter Schild

Barriere, die den Boss umgibt. Jeder innerhalb dieser Barriere macht 300% mehr magischen Schaden. Jeder, der Aggro hat, sollte daher außerhalb dieses Schildes sein, wenn der Boss angreift. Ideal wäre, wenn ein Fernkämpfer die Aggro hält, für den Tank ist das hierbei zu gefährlich!

Schotter

Wird wiederholt auf denjenigen mit der Aggro gecastet. Normaler Angriff, solange das Ziel nicht innerhalb des Schildes steht.

Riesiger Schotter

Trifft jeden in der Gruppe, egal, wo er steht. Sobald der Cast beginnt, sollten alle schnellstmöglich den Schild verlassen, bis sie den Schaden eingesteckt haben. Nach dem Angriff bekommt ein Gruppenmitglied einen Debuff. Sobald dieser abläuft, wird die Person und diejenigen in Reichweite unter Steinen begraben, also geh schnell weg von den anderen Spielern, wenn Du den Debuff hast. Unter den Steinen kann man sich weder bewegen noch casten. Man kommt nur daraus, wenn man von »Heavy Invasion« getroffen wird.

Heavy Invasion

Der Boss wechselt auf einen zufälligen Spieler der Gruppe und castet dies. Das Ziel und die Personen in der Nähe werden hoch in die Luft geworfen. Wenn jemand unter Steinen liegt und hochgeworfen wird, wird er aus den Steinen befreit.

verlangsamender Wirbel

Ein grauer Sandwirbelstum erscheint unter einem zufälligen Spieler. Jeder darin bekommt einen Debuff, der verlangsamt und stacken kann. Also sofort den Wirbel verlassen, denn verlangsamt hast Du schwere Karten beim Sandsturm:

Sandsturm

Der Boss sagt sowas wie »nehme Störung ins Ziel« und castet gleichzeitig diesen Skill. Kurz vorher werden alle zum Boss gezogen und ihr müsst sofort losrennen und aus dem Schild rennen, ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit für einen One-Hit groß.

Kampfverlauf

Wenn man alle Fähigkeiten verstanden hat, erklärt sich der Kampf von selbst. Immer schön die Spieler aus dem Stein befreien und aus dem Schild laufen, wenn es Not tut, und dann sollte der Boss bald am Boden rumoxidieren.

Trash

Erster Mumiengang

Direkt nach dem vierten Boss ist eine Patrouille bei Särgen auf der Seite des Raumes. Aus jedem dieser Särge spawnt eine Limon-Mumie. Diese casten einen ansteckenden Debuff auf einige Gruppenmitglieder, der sich vermutlich auf alle ausbreitet. Der Debuff kann nur vom »Gegengift« des Druiden gereinigt werden, der Gereinigte sollte sich dann natürlich von den Infizierten fernhalten.

Mumienpause

Im folgenden Raum sind massig Mobs und Patrouillen. Der einfachste und sicherste Weg, den Raum zu säubern, ist der geistige-Führung-Dingsbums des Duiden, der das auf möglichst viele Mobs castet; der Rest wird auf übliche Weise gesäubert. Ohne Druiden geht auch, aber man muss aupassen, wen man wann wohin zieht.

Zweiter Mumiengang

Das ist der vermutlich härteste Trash in der Ini. Auch hier spawnen aus den Särgen Mumien. Allerdings spawnen hier unendlich viele, solange ihr in dem Gang steht. Außerdem steht am Ende des Ganges ein riesiger Runenwächter und ein Was-auch-immer-hier-heißt-er-Sacrificer, die gelegt werden müssen, damit sich die Tür zum nächsten Raum öffnet. Der Sacrificer heilt den Runenwächter und der Runenwächter castet »energiegeladener Schlag«, der einen heftigen AOE in seiner Nähe auslöst. Am besten langsam den Gang entlanggehen, von einem Sarghaufen zum nächsten und vor dem Weitergehen alle Mobs töten. Am Ende die beiden dicken Dinger töten und achtet darauf, dass jemand den energiegeladenen Schlag des Runenwächters unterbricht. Sobald die beiden hin sind, geht zwischen den beiden Säulen auf jeder Seite durch und tötet die verbleibenden Mumien. Nicht weiter als bis zu diesem Punkt gehen, denn die Aggro der Gegner im nächsten Raum wollt ihr mit Sicherheit noch nicht ziehen. Die Gruppe vom Mumien-Debuff reinigen und weiter geht's.

Bossraum-Mob

Der Raum nach dem zweiten Mumiengang ist der Bossraum, aber darin muss ein Mob von 6 Gegnern erledigt werden, bevor der Bosskampf begonnen werden kann. Auf jeder Seite stehen drei riesige Runenwächter, die eine sehr große Aggro-Reichweite haben, also nehmt sie euch nur einzeln vor. Achte wieder darauf, den energiegeladenen Schlag zu unterbrechen und auf Distanz zu bleiben, wenn Du kein Tank der Nahkämpfer bist. Die Biester casten »Runenumkehr«, der 4k Damage reflektiert, aber mehr als ein müdes Gähnen muss man dafür nicht mehr aufbringen.

Anubis (5)

Todesmacht

Der Boss sagt »Die Macht der Finsternis wird über Euch alle kommen.« und castet gleichzeitig den Skill, der die ganze Gruppe für 2-3 Sekunden feart.

Flammen der Raserei

Funktioniert wie Feuerstrafe vom zweiten Boss. Der Boss sagt »Fühlt den Zorn der Flammen!« und ihr müsst euch zusammenstellen, damit die 120k Damage wieder verteilt werden können.

Todessturm

Der Boss sagt »Grabschänder, spürt den stürmischen Zorn des Todesgottes!« und castet gleichzeitig einen Debuff auf einen zufälligen Spieler, der diesem Schaden zufügt und nahestehende Spieler unterbricht. Haltet Abstand von Spielern mit diesem Debuff, denn das kann echt nerven und kann auch nicht gereinigt werden.

Schwarze Magie

»Spürt die Leiden meines Volkes!« und alle Gruppenmitglieder werden in einer Falle gefangen und nehmen für 9 Sekunden alle 1-2 Sekunden Schaden.

Dunkle Bindung

»Kommt hervor, Champions meines Vorkes.« Ein Mitspieler hat dann den Debuff drauf, der wie das Shattengefängnis des Schurken funktioniert: der Spieler kann sich nicht bewegen und nichts casten. Ein Limon-Krieger spawnt zur gleichen Zeit. Die einzige Möglichkeit, die dunkle Bindung loszuwerden, ist, das Add zu legen.

Grabkäfer

»Kommt hervor, meine Untergebenen!«, zwei Käfer spawnen. Diese explodieren zwar nicht, aber sollten schnell gelegt werden.

Staub-Sanktion

»Erleidet die Bestrafung des Sands!« Alle Gruppenmitglieder werden in die Luft geworfen und erhalten eine verlangsamte Castgeschwindigkeit. Sollte schnell gereinigt werden, besonders auf Heilern und Magiern.

Kampfverlauf

Der Boss scheint abwechselnd Gruppenfear und einen Zufallsskill aus der Liste zu machen. Je nach Skill kann der Boss auch schwierig werden, weil sich Debuffs stacken, die die erhaltene Heilung verminden, aber ansonsten ist der Fight eigentlich relativ leicht.

Wenn ihr wipet (ähä, wipet, das ist jetzt ein Wort) müsst ihr euch aller Wahrscheinlichkeit nach draußen wiederbeleben, denn die Mumien im Raum vor dem Boss spawnen endlos und ihr müsst sie als Gruppe bewältigen.

 
 
 


Ab 22 November kann man
bis lvl 70 leveln.
 
Momentane Mitglieder

ungefähr

10
 
Heute waren schon 28 Besucher (50 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden