Zwergen-Ini

Die Ruinen des Eiszwergen-Königreiches

für 6 Spieler, Vorquests.
Gibt's in zwei Versionen für Level 35 und 50. Die 35-er Version endet nach Boss 4.

Zwergen-Ini
Die Bosse in der Zwergen-Ini

Allgemeines

Richtig Sorge machen die »Eiszwergenbote der Elemente«, denn diese casten einen AoE, der alle im Umkreis Stehenden, für +10 Sekunden einfriert.

Silence oder Interrupts sind die richtige Antwort und natürlich sind diese euer erstes Ziel. Wenn der Skill doch mal durchkommt, dann sollte ein Heiler außerhalb des Radius gestanden haben, damit er mit Reinigen den Tank auftauen kann.

Bereits im Vorraum trifft man auf einige von den »Elementen«, also haltet die Augen offen.

Der Maulwurfkönig (1)

Eigentlich ein recht leichter Boss. Der Boss teleportiert sich, gleich nachdem der Tank ihn angegriffen hat, in die Gruppe, daher sollte die Gruppe dicht beim Tank bleiben, damit dieser auch gleich weiter Aggro aufbauen kann. Kurz nach dem Port ruft der Boss seine Meerschweinchen, und der Tank bekommt einen Freeze. Der Heiler kann den Freeze entfernen.

So geht es dann weiter, und das ist im Prinzip auch schon alles.

Wenn der Tank keine Aggro hält (weil zu weite Teleports oder zu lange nicht entfreezt), dann könnten DDs down gehen, aber eine weitere große Schwierigkeit hat der König nicht parat.

Der Chefkoch (2)

Der war ja bereits im 35er Content unangenehm, nun ist er eine richtig harte Nuss.

Antanken

Nachdem ihr die Umgebung großzügig gesäubert habt (sonst adden schonmal gerne Pats), zieht ein DD den Koch aus seiner Küche, so bekommt der Tank nicht den ersten Freeze.

Sobald der Koch die Stufen aus der Küche hinauf kommt, übernimmt der Tank und baut Aggro auf.

Heiler unternehmen nichts ohne »Segen der Demut« und alle anderen warten ebenfall noch, bis sicher genügend Aggro aufgebaut wurde.

Auftauen

Es werden immer wieder Spieler eingefroren (sehr wahrscheinlich zu Beginn gleich der, der gepullt hat), es muss abgeklärt werden, wer dann unmittelbar in die Küche läuft, um sich im Kamin zu entzünden. Denn so in Brand gesetzt, läuft man dann zum eingefrorenen Spieler und nimmt ihm damit den Freeze-FX runter.

In der Küche bekommt man ~4400 Dmg vom Tresen (deswegen auch vor den Stufen tanken) und das Feuer tickt nochmals mit 200 Dmg. Hierzu ist also ein ausreichend großes HP-Polster nötig.

Achtung: Man bekommt zwischendurch einen Knock-Down-Debuff »Rutschiger Boden« (oder ähnlich). Mit diesem Debuff sollte man nicht zum Kamin rennen, da man sonst durch die Knockdowns zweimal den Tresen-AoE abbekommen könnte, außerdem verzögert sich das Entfrieren so unnötig. Am besten also 2-3 Leute zum Entfrieren bereithalten, die sich dann absprechen.

Überleben des Tanks

Der Triple-Slash des Kochs haut den stärksten Tank um, denn er ist ein prozentualler Dmg, deswegen sollte der Tank immer mit Salbe und HoTs beladen sein, und ausschließlich mit Kurzheilung geheilt werden. Zwei Sekunden können bereits zu lang sein.

Spammt man so Kurzheilung, sollte es reichen, die ersten beiden Triple-Slash-Treffer soweit abgefangen zu haben, dass der dritte Hit überlebt wird. Zweiter Heiler »mithotten« und Tränke (Phirius) vom Tank zur Sicherheit.

Freeze des Tanks

Bekommt der Tank einen Freeze ab, versucht, keine Aggro mehr zu erzeugen, so dass der Koch den Eisblock weiter bearbeitet. Ansonsten Off-Tank oder Immunität nutzen, um die Zeit zu überleben, bis der Tank wieder da ist.
 Ein Eisblock in der Küche endet tödlich wenn der Tresen-AoE kommt, also immer vor den Stufen aufhalten.

Wird zeitig aufgetaut, stimmt die Aggro, und wird der Tank mit HP zugespammt, solltet ihr den Koch bald vor euch liegend sehen.

Der Eiswächter (3)

Die gute Nachricht: Nur zwei Skills können euch töten. Die Schlechte: Das Ausweichen ist Stress pur. Aber erstmal ganz von vorne.

Es spawnen 6 Kreise, nachdem der Boss aggro geworden ist, diese wechseln an fester Position mit festen Ablauf durch.
Auf der Skizze seht ihr die Spawn-Abfolge (schwarze Pfeile).

Kreisreihenfolge
Kreisreihenfolge

In den Kreisen holt ihr euch einen Schutzbuff ab, dieser hält 12 Sekunden. Wenn man in einem Kreis bleibt, erneuert sich der Buff auch. Sobald der Kreis verschwindet, sinkt die Buff-Dauer unter 10 Sek. und man sollte sich schleunigst in den nächsten Kreis begeben.

Die grünen Pfeile zeigen eine Rotation, bei der man nicht soviel laufen muss, aber dennoch immer unter dem Schutz steht.

Spätestens, wenn im Chat die zweite »Achtung Achtung...«-Meldung erscheint (die Meldungen kommen eh unmittelbar hintereinander), sollte man einen Schutzbuff haben, sonst ist man Instant-Down. Nach der Meldung sackt der Eiswächter zusammen und man muss weiterhin unter dem Schutz stehen. Er ist noch nicht down!

Die zweite gefährliche Attacke ist der »Runic Shock«, dieser wird durch eine Castbar sichtbar und ist ein Nahangriff. Wenn er gecastet wird, müssen alle (inkl. Tank) besser einen guten Abstand zum Boss suchen. Der Runic Shock soll nur gefährlich sein für die mit dem orangenen Debuff, also runternehmen. Hab es noch nicht validiert.

Stellungsspiel

Ihr könnt nun mit der gesammten Gruppe auf einer Seite rotieren, oder aber der Tank (und weitere Nahkämpfer) rotieren auf der linken Seite, während der Rest seinen Schutz auf der rechten Seite abholt. Seitentrennung hat den Vorteil, dass der Runic Shock ganz sicher von den Stoffis fern bleibt. Nachteil ist, dass die Heiler schlechter an den Tank kommen (aber eine HoT reicht hier eh aus).

Nun nurnoch selber Schaden anrichten

Jedesmal, nachdem der Boss zusammenfiel, rappelt er sich mit einem neuen Begleiter wieder auf. Einer Reperaturdrohne. Da diese ihre Arbeit sehr ernst nimmt, sollte sie umgehend vernichtet werden. Am besten dem Dmg ein Silence zuvor schicken, damit so wenig wie möglich geheilt wurde.

Macken des Bosses

Manchmal will der Boss einfach keine Aggro ziehen, dann muss der Tank etwas rumwuseln (mal kurz ein Stück die Treppe rauf usw.) wenn der Boss dann mitgeht, spawnen auch die Kreise wieder richtig, und es kann losgehen. Nett von RoM, dass es bei einem Down durch den »Achtung, Achtung«-Skill keinen Debt und keine Rep-Kosten gibt.

Kurz: Haltet also permanent den Schutzbuff aufrecht und euch vom Runic Shock fern, macht Dmg und zerstört die Drohnen.

Mula Nail und Freunde (4)

Die Ebene/den Raum unten säubert ihr komplett (Mobs nah an der Mauer ziehen sonst gerne später Spontan-Aggro), und oben (bei den Übungstruppen) säubert ihr, ohne das Podest in der Mitte zu betreten! Ist alles frei von Mobs, wird durch Betreten der Mitte der Bosskampf eingeleitet.

Vorspeisen

Zuerst kommen zwei Generäle, die nicht so schwer ausfallen. (Etwas AoE, aber sonst halt Antanken, Heilen und Umhauen)

Mula Nail

Wenn der zweite General fällt, betritt Mula Nail den Raum. Dieser hat einen echt bösen AoE (%-Dmg) im Repertoire, deswegen sollte der Tank immer schön unterwegs sein mit Mula, dies erschweren allerdings Slow-FX auf der gesamten Gruppe.

Da der Mula ein echter Feigling ist, ruft er auch jetzt wieder Verstärkung, und Dizy kommt hinzu. Dizy wird am besten von einem Off-Tank übernommen  oder euer Tank bekommt genug Heilung. Wie ihr es auch anstellt, Dizy muss nun euer einziges Ziel sein. Feuert aus allen Rohren, dann ist Dizy down (oder fast down), wenn nochmals Verstärkung eintrifft.

Nogi ist ein Heiler, und wird zunächst vom Tank übernommen. Der Off-Tank kann sich ihn dann noch schnappen, nachdem Dizy down ist, oder er bleibt am Tank. Wichtig ist jedoch nur, dass ihr wieder zuerst Nogi umhaut!

Zwei mal Lila

Bleibt nun nurnoch Mula, habt ihr das schlimmste geschafft. Der Tank passt weiterhin vor dem AoE auf, und die Gruppe boxt Mula nieder. Als Belohnung warten zusätzlich zum Boss-Drop zwei Kisten, die bei uns in zwei Runs zusammen 4 Lila Drops hatten (immer clean!). Es kann sein, dass die Truhen nur spawnen, wenn Mula als letztes gekillt wird. Noch nicht validiert.

Allgemeines

Die imposanten Steingolems habt ihr schon belächelt, weil sie schlimmer aussehen als sie sind? Nun, in blau (»Erdriesenwache«) sind sie deutlich unangenehmer. Die Gruppe bekommt einen Debuff, der festhält, und dann mit hartem Dmg tickt. Geht am besten gleich mit HoTs auf allen Party-Mitgliedern in den Mob, bleibt dann nahe zusammen.

Sobald der FX drauf kommt (graue Rauchwolken), castet der Heiler Group-Heal (Dauerspam bis der Mob tot ist)
Eine Position in der Ini zieht zwei dieser Gegner, schaltet dort gezielt erst einen aus, und hofft das die Heilung ausreicht.

Erd-Golem Pangkor (5)

Pangkor
Pangkor

Jetzt wird es wieder etwas entspannter. Der Boss wird angetankt und umgehauen. Naja, er spawt auch noch kleine Adds und die ganze Gruppe leidet zunehmend unter Angriffs- und Castverlangsamung, aber ein wirkliches Problem stellt das nicht dar, wenn ihr bereits bis hierher gekommen seid.

Werden die Debuffs doch zu hoch gestackt, könnt ihr einzeln nach hinten ausweichen/rauslaufen, bis ihr aus dem Kampf die Debuffs abschüttelt. Nach dem Boss verliert ihr die Debuffs z. B. mit einem schnellen Duell gegeneinander.

Allgemeines

Im kurzen Gang hinter Pangkov, warten mächtige Feuerwesen auf euch. Hier fasse ich einfach kurz: Guter Tank, viel Dmg und ordentlich Heilung. Im Bossraum angekommen, kann ich euch aber doch noch einen Tipp mitgeben: Die »Feuerriesenhauptmänner« werden einzeln angetankt, während die Gruppe weit auseinander steht. Denn die Hauptmänner spawnen kleine Soldaten, welche random auf Partymitglieder zurasen, um dort zu explodieren. Den Schaden gleich wieder aufheilen, dann ist die Gruppe bis zur nächsten Bombe wieder fit. Tödlich wird es hier deshalb, wenn zuviele beisammen stehen, da der AoE dann mehrere trifft.

Thynos (6)

Tankt den Boss gleich in der Lava, denn dort spawnt nur ein kleiner Vulkan-Hügel (welche mit Dmg ticken). Auf der Fläche vorm Boss ist der Boden übersät mit den Vulkanen.

Der Tank baut Aggro auf und der Rest steht verteilt um den Boss herum. Gleich zu Beginn spuckt der Boss Feuer auf alle Spieler, was aber mit HoTs und Groupheal abgefangen wird.

Wenn einer von euch zum Brathähnchen wird, kann er dieses kurz steuern, bis man wieder in seinen eigenen Körper fährt. Nutzt diese Zeit, um das Brathähnchen aus dem Kampfbereich zu manövrieren, denn anschließend verteilt es Dmg auf Umstehende. Der Tank bewegt sich dabei nicht allzu weit, damit die Aggro bei ihm bleibt und nicht resettet.

Die Fear-Phase des Bosses muss man halt überstehen, daher am besten Dauer-HoTen. Das ist es dann auch schon.

Weg vom Vulkan. Hühnchen außerhalb parken, heilen und den Boss unter Dauer-Dmg halten, und ihr habt es geschafft.

 
 
 


Ab 22 November kann man
bis lvl 70 leveln.
 
Momentane Mitglieder

ungefähr

10
 
Heute waren schon 15 Besucher (25 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden